familiezanotti - fütterungstipps
 

Home
Kontakt
grüße alle Freunde!!!!
Italia
renes seite
Tochters Seite
Mamas Seite
Paps
Ladys Seite
Katzenseite
Unsere Tiere
Übersetzt mal
Schnappschüße :-)
Gästebuch
Tiere
Galerie
Linkliste
link für Rennerfreunde.
=> Titel der neuen Seite
=> Rennmaus haltung
=> Futterliste-Frischfutter der Renner
=> Der Gesundheitscheck
=> Krankheitszeichen und ihre Bedeutung
=> Spieletipps für alle kleinsäuger
=> Nachwuchs
=> fütterungstipps
=> Neues Foto von Ladys
bayrisch Test
thomas Karaoglan
checker Bilder
ziehe kleine tierkinder mutterlos auf.
Fingernägel selber machen....
Gedichte
was ist eurer Lieblingsfarbe?

Tipps zur rennmausversorgung

Abpackdatum des Grundfutters kontrolierenund lieber öfter kleine Mengen einkaufen, um Frische zu garantieren und dne Rennmäusen Abwechselung  bieten zu können.

Grundfutter am besten in fest verschlossenen Behälter aufbewahren, da es Voratschädlinge  wie zb. Dörrobstmotten magisch anzieht.

Frischfutter nicht nur in kleienn Stücken anbieten , Damit beim Entfernen der Reste diese in der Einstreu leicht zu finden sind.
Mindestens einmal Täglich Frischfutter entfernen (Gefahr von Feulnisen und Schimmelbildung)

Täglich Trinkflasche auf funktionstüchtigkeit prüfen.

Mindestens einmal pro Woche Wasserflasche mit heißen wasser reinigen und neu befühlen.


Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden