Thomas Karaoglan (17) Schüler aus Duisburg
DSDS-Kandidat Thomas Karaoglan misst zwar gerade einmal 1,60 Meter, dafür ist die Klappe des geborenen Entertainers umso größer. Dieter Bohlen hat den Ruhrpottler mit armenischen Wurzeln liebevoll "Checker“ getauft. Für den jüngsten Kandidaten war nach der sechsten Mottoshow Schluss bei DSDS.
Ruf-/ Spitzname: Checker
Geburtsdatum: 20.03.1993
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: braun
Sternzeichen: Fische
Lebensmotto: Ich weiß, dass Jesus bei mir ist.
Größter Wunsch: Mein größter Traum wäre es DSDS zu gewinnen.
Wann hattest du deinen ersten Kuss?
War im Kindergarten
Partnerschaft: solo
Thomas Karaoglan: Das Schaf im Wolfspelz
Was ist denn da los? Der "Checker" mutiert zum Mama-Söhnchen: "Meine Mutter ist für mich die wichtigste Person. Aus Respekt würde ich ihr erst das Mädchen vorstellen, das ich heiraten will.“ Wird da jemand seinem Ruf untreu? "Nein", verspricht das quirlige Kerlchen "Noch bin ich jung und checke ein paar Mädels aus, aber in ein paar Jahren möchte ich die Frau fürs Leben finden und mindestens drei Kinder haben." Der 17-Jährige überrascht durch andere Seiten und die sind ausgesprochen prinzipientreu: Er liebt Kinder, raucht und trinkt nicht, ist christlich und hört am liebsten Schnulzen. Sein Lieblingssong: "I Will Always Love You". "Das kann keiner so gut singen wie Sarah Kreuz", findet Thomas. Sie ist die einzige DSDS-Kandidatin, für die er jemals angerufen hat.
Übrigens: Das Plappermaul hat eine ganz eigene Methode, um die Zuschauer nicht irgendwann zu nerven: "Ich halte mir das Stoppschild vor, stehe jeden morgen vorm Spiegel und sage mir: Du bist nichts, bilde dir nichts ein." Aber ganz bestimmt ist er der Kandidat mit dem größten Entertainmentfaktor und dem legendärsten Hüftschwung, obwohl er seine Moves nie übt: "Ich bin nicht der beste Sänger, aber wir werden sehen, was die Leute am Ende wollen!"
Songs:
Mottoshow 1: 'Monsta' von Culcha Candela
Mottoshow 2: 'I’ve Been Lookin For Freedom' von David Hasselhoff
Mottoshow 3: 'Mamacita' von Mark Medlock
Mottoshow 4: 'YMCA' von Village People
Mottoshow 5: 'Hamma' von Culcha Candela
'Relight My Fire' von Take That
Mottoshow 6: 'Das geht ab' von Frauenarzt & Manny Marc
'Stand By Me' von Ben E. King
Thomas Karaoglan - Ausgeschieden
28.04.10

Superstar-Kandidat Thomas Karaoglan
Foto: RTL/Stefan Gregorowius
Thomas Karaoglan (17) Schüler aus Duisburg
DSDS-Kandidat Thomas Karaoglan misst zwar gerade einmal 1,60 Meter, dafür ist die Klappe des geborenen Entertainers umso größer. Dieter Bohlen hat den Ruhrpottler mit armenischen Wurzeln liebevoll "Checker“ getauft. Für den jüngsten Kandidaten war nach der sechsten Mottoshow Schluss bei DSDS.
Ruf-/ Spitzname: Checker
Geburtsdatum: 20.03.1993
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: braun
Sternzeichen: Fische
Lebensmotto: Ich weiß, dass Jesus bei mir ist.
Größter Wunsch: Mein größter Traum wäre es DSDS zu gewinnen.
Wann hattest du deinen ersten Kuss?
War im Kindergarten
Partnerschaft: solo
Thomas Karaoglan: Das Schaf im Wolfspelz
Was ist denn da los? Der "Checker" mutiert zum Mama-Söhnchen: "Meine Mutter ist für mich die wichtigste Person. Aus Respekt würde ich ihr erst das Mädchen vorstellen, das ich heiraten will.“ Wird da jemand seinem Ruf untreu? "Nein", verspricht das quirlige Kerlchen "Noch bin ich jung und checke ein paar Mädels aus, aber in ein paar Jahren möchte ich die Frau fürs Leben finden und mindestens drei Kinder haben." Der 17-Jährige überrascht durch andere Seiten und die sind ausgesprochen prinzipientreu: Er liebt Kinder, raucht und trinkt nicht, ist christlich und hört am liebsten Schnulzen. Sein Lieblingssong: "I Will Always Love You". "Das kann keiner so gut singen wie Sarah Kreuz", findet Thomas. Sie ist die einzige DSDS-Kandidatin, für die er jemals angerufen hat.
Übrigens: Das Plappermaul hat eine ganz eigene Methode, um die Zuschauer nicht irgendwann zu nerven: "Ich halte mir das Stoppschild vor, stehe jeden morgen vorm Spiegel und sage mir: Du bist nichts, bilde dir nichts ein." Aber ganz bestimmt ist er der Kandidat mit dem größten Entertainmentfaktor und dem legendärsten Hüftschwung, obwohl er seine Moves nie übt: "Ich bin nicht der beste Sänger, aber wir werden sehen, was die Leute am Ende wollen!"
Songs:
Mottoshow 1: 'Monsta' von Culcha Candela
Mottoshow 2: 'I’ve Been Lookin For Freedom' von David Hasselhoff
Mottoshow 3: 'Mamacita' von Mark Medlock
Mottoshow 4: 'YMCA' von Village People
Mottoshow 5: 'Hamma' von Culcha Candela
'Relight My Fire' von Take That
Mottoshow 6: 'Das geht ab' von Frauenarzt & Manny Marc
'Stand By Me' von Ben E. King
Er ist der "Checker"
Um keinen Spruch verlegen ist der 16-Jährige Thomas Karaoglan. Dieter Bohlen erkannte schon beim ersten Casting die Entertainer-Qualitäten von Thomas und meinte: "Du bist ein kleiner frecher Checker. Langweilige haben wir hier genug und du bist nicht langweilig." Nur 1,60 m groß, doch die Klappe des Ruhrpottlers mit armenischen Wurzeln ist umso größer.
Thomas wurde am 20. März 1993 in Duisburg geboren und lebt seitdem mit Vater Civan (38), Mutter Taniye (36), Bruder Daniel (19) und Schwester Tatyana (15) in
Duisburg. Nach seinem Hauptschulabschluss besucht Thomas nun eine Berufsschule, um die mittlere Reife zu erlangen. Seine Freizeit verbringt der Spaßvogel überwiegend in einem Boxclub, in dem er seinem Lieblingssport Kick-/Thaiboxen nachgeht, aber auch Kinder im Grundschulalter unterrichtet. Doch seine
Passion ist das Singen! Der musikalische Teenager wünscht sich nichts sehnlicher, als "Deutschland sucht den Superstar" zu gewinnen, und mit Erfolgsproduzent Dieter Bohlen eine Platte aufzunehmen.
Thomas ist ein ausgesprochener Familienmensch, für seine Eltern und Geschwister würde er das letzte Hemd geben. Sollte er zum Superstar gekürt werden, würde "Der Checker" auch erst einmal eine große Familienfeier organisieren! Auch der christliche Glaube spielt in Thomas Leben eine große Rolle und gibt ihm viel Kraft. Sein Glücksbringer, eine Kreuzkette, begleitet ihn seit seinem allerersten Auftritt zu Schulzeiten. In der ersten DSDS-Liveshow am 13. Februar hofft Thomas auf die Unterstützung seiner Fangemeinde, denn er weiß ganz genau: "Ohne euch bin ich nichts!"
Thomas Karaoglan: Tumult um die große Nummer
19.03.10

DSDS-Kandidat Thomas Karaoglan ist nie um einen Spruch verlegen
Foto: RTL interactive
Klotzen statt Kleckern
'Für meinen kleinen Drecksack' -Diese persönliche Widmung steht in handsignierten Lettern auf der Autogrammkarte, die Thomas von Vorbild Mark Medlock bekommen hat. Jetzt möchte er sich revanchieren. Mark soll auch eine Autogrammkarte bekommen: "Da wird 'Vom Checker für den Anfänger' draufstehen", verrät der vorlaute Entertainer. So ist man es gewohnt von Thomas: Klotzen statt Kleckern. Anderswo tauscht man Visitenkarten, hier sind es eben Autogrammkarten. Für den Checker ist das ganz selbstverständlich, denn der 16-jährige ist sich sicher, dass er schon jetzt eine große Nummer im Business ist.
Erst kürzlich stürmten Hunderte von Mädels ein Duisburger Einkaufszentrum, um ihrem Star ganz nahe zu sein. Für Thomas ist das inzwischen der ganz normale Wahnsinn. Reihenweise fallen Mädels in Ohnmacht und alle haben nur ein Ziel: eine der heißbegehrten Foto-Kärtchen mit dem Checker-Dauergrinsen und seiner Originalunterschrift abstauben.
Thomas: Der Checker nimmt Reißaus
25.03.10

Superstar-Kandidat Thomas Karaoglan ist der "Checker" auf der Bühne
Foto: RTL/ Stefan Gregorowius
Achtung, Achtung, der Checker ist abgehauen
„Ich bin als kleines Kind im Karneval mal hinter dem Festumzug hergerannt, weil die Bonbons geworfen haben, und dann hab ich mich verlaufen“, plaudert der Checker aus dem Nähkästchen seiner Kindheitserinnerungen.
Völlig planlos, aber stolz über die dicke Ausbeute, zog der kleine Stöpsel durch die Straßen: „Die Polizei musste mich dann wieder nach Hause bringen“, erzählt er. Dort wartete Mama Karaoglan schon völlig aufgelöst. „Meine Mutter war am Heulen, hat mich umarmt und geknutscht, aber das einzige, was ich gesagt habe, war: ‚Mama, guck mal, wie viele Bonbons ich habe.‘“ Danach gab es für das Checkerchen den ersten Berufswunsch: „Ich wollte Polizist werden!“ Ja, und da DSDS bekanntlich Träume wahr werden lässt, durfte er bei seinem YMCA-Auftritt auch gleich mal in eine Uniform schlüpfen. Thomas: „Stand mir richtig super, ich sah geil darin aus!“ Wer braucht dann noch ein Pistolenfeuer? Der Checker heizt auch so genug ein.
Thomas: Bitte lächeln!
09.03.10

Superstar-Kandidat Thomas Karaoglan
Foto: RTL/ Stefan Gregorowius
Thomas ist begeistert vom Fotoshooting
Spot on: Beim Shooting fürs DSDS-Magazin ist Thomas voll in seinem Element. Wenn das kleine Großmaul eine Kamera sieht, gibt es kein Halten mehr. "Am liebsten würde ich eine ganze Speicherkarte voll machen.“ Da kommt selbst der Fotograf nicht mehr mit: "Du musst schneller drücken“, ruft der 1,60 m große Entertainer und präsentiert schon die nächste Checker-Pose. Ganz der Profi eben!
Auch abseits vom Set hat Thomas die Hand ständig am Auslöser. Wer ihm über den Weg läuft, dem drückt er sein Handy in die Hand: "Mach hier mal gerade ein Foto von mir“, lautet die Anweisung des fotogenen Kerlchens. Für sein Privatarchiv filmt er jeden seiner Schritte mit einem Camcorder. Natürlich wird nichts dem Zufall überlassen, denn der eitle Checker checkt seine Fotos genauestens auf seinen sexy Blick und sein verführerisches Augenzwinkern: Seine einzige Sorge: "Hoffentlich bekomme ich von dem ganzen Make-up keine Pickel.“
Thomas: Ein Checker mit Telefonitis
09.03.10

Superstar-Kandidat Thomas Karaoglan macht keinen Hehl aus seiner Sucht.
Foto: RTL/ Stefan Gregorowius
Der Checker hat eine Standleitung
„Hallo hier ist die Mailbox von Thomas Karaoglan.“ Diesen Satz wird man garantiert nie hören, denn der Checker hat eine Standleitung. Völlig egal, ob er sich gerade im Interview, in der Maske oder vor der Kamera befindet, Thomas hängt einfach immer am Hörer.
Das fällt auch schon seinen Mitstreitern auf. „Der Checker hat jetzt ein privates Callcenter aufgemacht und ist von morgens bis abends nur am Telefonieren“, beschwert sich Zimmerkollege Helmut über Thomas’ Telefonitis. Das kleine Großmaul macht keinen Hehl aus seiner Sucht: „Mal gibt es Autogrammwünsche, dann rufen viele Fans an. Für die muss ich ja erreichbar sein.“ Und welche Nummer wählt der Checker am häufigsten? Die von Mama natürlich: „Wir telefonieren zwei bis dreimal am Tag.“